02.07.-06.07.2025 | Gletscherexkursion im Ötztal

Hinweis: Diese Veranstaltung kann nur beim Leiter direkt gebucht werden. Die Kontaktdaten finden Sie im Feld Leiter.

Klimafreundlich:
Termin:
02.07.-06.07.2025
Titel:
Gletscherexkursion im Ötztal
Event-Nr:
252E0173
Beginn vor Ort:
mittags
Leiter:
Stefan Eckl |
stefan.eckl@alpenverein-stuttgart.de
Inhalte:

Dr. Wolfgang Gurgiser von der Universität Innsbruck wird uns einen ganzen Tag zu den Gletschern begleiten und dabei ausführlich informieren, welche Folgen und Konsequenzen der Klimawandel für die hochalpine Umwelt hat. In den folgenden Tagen werden wir uns mit dem Erlernten auseinanderzusetzen, entweder auf Hochtouren oder auf alpinen Wanderungen.

Anforderungen:
Technik: Kondition:

Veranstaltungsspezifisch: Hochtouren: Erfahrung im Begehen von Firnfeldern und Gletschern, sichere Handhabung von Steigeisen und Pickel, Anseilen am Gletscher, Spaltenrettung.

Veranstaltungsspezifisch: Alpine Wanderungen: Kondition für Auf- und Abstiege bis zu 800 Hm /Tag. Sicheres Gehen im weglosen Gelände und auf Firnfelden, Trittsicherheit in ausgesetzten Passagen und versicherten Steigen.

Mindestalter:
18
Ausrüstung:

Ausrüstungsliste 5 / Leichte Hochtour.

Ort:

Langtalereckhütte, Ötztaler Alpen, Österreich.

Preise:
Mitglieder € 180,00 | DAV-Mitglieder: € 220,00
Leistungen:

Organisation, Führung.

Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:

Übernachtung, Verpflegung, Fahrtkosten.

Info: Diese Veranstaltung kann nur beim Leiter direkt gebucht werden.
Die Kontaktdaten finden Sie im Feld Leiter.