Anton Zeller

Familiengruppen

Als Veranstaltungsleiter

17.05.2025 | Am Albtrauf entlang bei Aalen

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Leiter:
Event-Nr:
252M0190
Inhalte:

Wir wandern entlang des nord-südlich verlaufenden, bewaldeten Höhenrückens des Härtsfeldes mit zahlreichen Felsen und einem starken Relief, welches durch die Kocherzuflüsse entstand. Neben den Buchenwäldern sind es vor allem die Wacholderheiden und die bunten, mageren Mähwiesen, die die Wanderung zu einem Naturerlebnis machen.

23.05.-25.05.2025 | Wandern und Übernachten im Pfälzer Wald

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252Q0191
Inhalte:

Wir übernachten fernab der Zivilisation im südlichen Pfälzer Wald! Tagsüber wandern wir an Burgen vorbei, abends werden wir gemeinsam Kochen und am Feuer sitzen. Alles, was wir brauchen, nehmen wir selbst mit. Wir schlafen mit den Geräuschen des Waldes ein. Und vielleicht hören wir ja auch die ein oder andere Geschichte von Waldelfen oder Kobolden?

Preise:
Mitglieder: € 10,00 (Organisation. Preis bezieht sich auf erwachsene Teilnehmer.)

28.05.-01.06.2025 | Kochelsee - Kraxeln, Wandern und Paddeln

Klimafreundlich:
Leiter:
Event-Nr:
252M0185
Inhalte:

Wir campen auf dem Campingplatz Kesselberg direkt am Kochelsee in den Bayrischen Voralpen. Dort erklimmen wir Berge wie zum Beispiel den Jochberg, kraxeln über den Felsenweg, paddeln auf dem Kochelsee und klettern am Nachmittag vor der Heimfahrt in einem Klettergebiet in der Nähe.

29.06.2025 | Kanutour von Oberriexingen nach Bietigheim auf der Enz

Klimafreundlich:
Leiter:
Event-Nr:
252M0186
Inhalte:

Diese Kanutour auf der Enz führt in ca. 4 Stunden von Oberriexingen nach Bietigheim zum Ausstieg am Viadukt durch einen landschaftlich sehr reizvollen Abschnitt der Enz. Von Oberriexingen aus geht es mitten durch die Natur und durch das Revier der Eisvögel. Der Fluss hat hier eine mäßige Strömung und eignet sich auch für konditionsstarke Kanu-Anfänger.

26.09.-28.09.2025 | Löwenpfade mit Übernachtung im Selbstversorgerhaus

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252Q0192
Inhalte:

Auf und ab geht's auf dem Löwenpfad "Geislinger Felsen-Tour". Schmale Zick-Zack-Pfade führen steil hinauf zum Anwandfelsen und weiter zum Himmelsfelsen. Hinab durchs Eybacher Tal und wieder bergauf durch das wildromantische Felsental gelangt man zum Bismarckfelsen, von wo erneut ein schmaler Naturpfad zum Ausgangspunkt zurückführt.

Preise:
Mitglieder: € 10,00 (Organisation. Preis bezieht sich auf erwachsene Teilnehmer.)

03.10.-05.10.2025 | Gipfel im Kleinwalsertal

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Leiter:
Event-Nr:
252M0189
Inhalte:

Wir wandern zur Schwarzwasserhütte wo wir nächtigen und besteigen von dort aus das Grünhorn, am nächsten Tag den Diedamskopf und auf dem Rückweg den Hohen Ifen.

Bereits stattgefunden

08.05.-12.05.2024 | Kreuz und quer durchs Donautal

Leiter:
Event-Nr.:
242M0257
Kursinhalte:

Wir testen an einem verlängerten Wochenende die Donautalhütte und durchqueren das Donautal in mehreren Etappen von Mülheim an der Donau bis Langenbrunn. Dabei erwandern wir uns herrliche Aussichten auf die Felsen des Donauberglandes. Außerdem bestehen Kletteroptionen an den nahegelegenen Felsen und die Möglichkeit, auf der Donau zu paddeln.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

15.06.2024 | Radeln und Baden im Neckartal

Leiter:
Event-Nr.:
242M0259
Kursinhalte:

Zwischen Horb und Tübingen reiht sich eine Fachwerkstadt an die andere, mit einer großen Vergangenheit, aber auch interessanten Gegenwart. Auf unserer Radtour von Horb am Neckar via Rottenburg am Neckar und Tübingen nach Kirchentellinsfurt wartet eine idyllische Flusswelt mit vielen Weilern. Der Baggersee lädt zu einem Badestopp ein. Die Rückfahrt mit der Bahn erfolgt ab Kirchentellinsfurt oder Nürtingen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.09.2024 | Paddeln auf der Rems

Leiter:
Event-Nr.:
242M0260
Kursinhalte:

Wir fahren mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Weinstadt-Endersbach und von dort auf der wildromantischen Rems in Eigenregie flussabwärts bis nach Waiblingen. Eine ganz besondere Kanutour durch das Remstal für alle Entdecker, Naturliebhaber und Wasserfreunde. Der Ausstieg befindet sich nach ca. 5 Km mitten im Stadtzentrum von Waiblingen. Dort Ausklang im Biergarten auf der Schwaneninsel.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

02.10.-06.10.2024 | Gipfel und Felsen im Pitztal

Leiter:
Event-Nr.:
242M0258
Kursinhalte:

Mit seiner familiären Atmosphäre und der Abgeschiedenheit seiner Bergwelt gilt das Pitztal als eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. Zum Abschluss der Bergsaison ist das Selber Haus unser Talstützpunkt für aussichtsreiche Bergwanderungen oder einen Klettersteig. Auch ein Gipfel wie z.B. der Hochzeiger darf natürlich nicht fehlen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.