Gisela Metzler

Schneeschuhbergsteigen, Wandern

Als Veranstaltungsleiter

11.07.-14.07.2025 | Vier Tage durchs Rätikon und auf die Schesaplana

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252C0150
Inhalte:

Vom Nenzinger Himmel über die Pfälzerhütte zur Mannheimer Hütte, Überschreitung der Schesaplana, hinunter zum Lünersee und über die Heinrich-Hueter-Hütte ins Rellstal.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)

27.08.-02.09.2025 | Pässe-Tour in den Bleichen Bergen - Fortsetzung ab Alleghe

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252C0151
Inhalte:

Von Alleghe setzen wir unsere Pässe-Tour in den Bleichen Bergen entlang der imposanten Civetta- und Moiazza-Gruppe in Richtung Belluno fort und genießen wieder großartige Ausblicke auf die Felsszenerien der Belluneser Dolomiten sowie die italienische Küche.

Preise:
Mitglieder: € 160,00 | DAV-Mitglieder: € 175,00 (Organisation, Führung.)

Bereits stattgefunden

05.07.-08.07.2024 | Vom Nenzinger Himmel ins Rätikon und auf die Schesaplana

Leiter:
Event-Nr.:
242C0186
Kursinhalte:

Vom Nenzinger Himmel hinauf zur Pfälzerhütte und zur Mannheimer Hütte, über die Schesaplana, eine gigantische Aussichtsloge, hinter zum Lünersee und am letzten Tag über die Heinrich Hueter Hütte oder die Lindauer Hütte zurück nach Nenzing.

Preise:
Mitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
31.05.2024

28.08.-03.09.2024 | Pässe-Tour in den Bleichen Bergen um Cortina d'Ampezzo

Leiter:
Event-Nr.:
242C0187
Kursinhalte:

Wir durchschreiten die östlichen Dolomiten vom Pragser Wildsee über die Sennes und Fanes bis zu den Ampezzaner Dolomiten, erleben faszinierende Kulissen und übernachten in großartig gelegenen Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 110,00
Anmeldeschluss:
15.07.2024

17.11.2024 | Mehrtagestouren, Alpine Hüttentouren: Planung und Durchführung

Leiter:
Event-Nr.:
241W0402
Kursinhalte:

Von der Planung bis zur Durchführung: Charakter und Auswahl der Tour, Informationsquellen, Aspekte bei der Planung wie technische Schwierigkeiten und konditionelle Anforderungen,  Übernachtungsmöglichkeiten, Ausrüstung: Was muss in den Rucksack - und was nicht? Informationen und Orientierung unterwegs. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags, www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

05.12.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0400
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
04.12.2024

21.02.-24.02.2025 | Abgesagt! Gemütlich unterwegs im Tourenparadies Namlos

Leiter:
Event-Nr.:
252C0056
Kursinhalte:

Auf Schneeschuhen erkunden wir in Nordtirol die winterliche Bergwelt rund um Kelmen und Namlos mit seiner großen Zahl an Touren.

Preise:
Mitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
31.01.2025

13.03.-17.03.2025 | Abgesagt! Gemütlich unterwegs im Tourenparadies am Julierpass

Leiter:
Event-Nr.:
252C0057
Kursinhalte:

Auf Schneeschuhen erkunden wir in Graubünden die Bergwelt zwischen Bivio und St. Moritz.

Preise:
Mitglieder: € 180,00
Anmeldeschluss:
15.02.2025