25.04.-28.04.2025 | Alternative zur Skidurchquerung des Gran Paradiso Nationalpa ...

Aktueller Hinweis:

Alternativprogramm zur Skidurchquerung des Gran Paradiso Nationalpark

Klimafreundlich:
Termin:
25.04.-28.04.2025
Titel:
Alternative zur Skidurchquerung des Gran Paradiso Nationalpark
Event-Nr:
251W0019
Beginn vor Ort:
abends
Uhrzeit:
18:00
Leiter:
Michelle Müssig
Geschäftsstelle: Tel.: 0711/3422400
E-Mail: aktiv@alpenverein-stuttgart.de
Inhalte:

 

Alternativprogramm: Skihochtouren von der Claridenhütte

- 25.04.25 Freitag Anreise und Übernachtung am Urner Boden

- 26.04.25 Samstag Aufstieg übers Schärhorn zur Claridenhütte:

Alternativ: Mit der Bahn vom Urnerboden auf den Fisettenpass und weiter auf den Gämsfairenstock, Abfahrt zur Hütte

- 27.04.25 Sonntag Clariden oder über den Hüfifirn und wieder zurück

- 28.04.25 Montag noch ein kleiner Gipfel und Heimreise.

 

 

Skihochtouren von Hütte zu Hütte quer durch den Gran Paradiso Nationalpark. Bei guten Bedingungen steht die Besteigung des Wintergipfels des Gran Paradiso auf dem Programm.

Anforderungen:
Technik: Kondition:

Veranstaltungsspezifisch: Grundkurs Skihochtouren oder entsprechende Erfahrungen. LVS-Kenntnisse. Gute Kondition zum mehrtägigen Tragen eines schweren Rucksacks mit Hochtourenausrüstung.

Mindestalter:
18
Ausrüstung:

Ausrüstungsliste 9 / Skihochtour, Tourenski, zzgl. Übernachtungsgepäck. Teilnahme mit Splitboard nach Rücksprache ggf. möglich.

Ort:

Claridenhütte, Urnerboden, Glarnerland, Schweiz.

Preise:
Mitglieder € 290,00 | DAV-Mitglieder: € 595,00
Leistungen:

Organisation, Führung.

Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:

HP (Lager ca. 70€ / Tag), Verpflegung, Fahrtkosten.

Hinweis:

Wichtige Hinweise zur Ausrüstung:

- Bei Bedarf Leihausrüstung rechtzeitig reservieren unter www.stuttgart-alpin.de/ausruestung.

- Die Ausrüstung prüfen. Ist Ladestand ausreichend und sind Batterien im LVS-Gerät (Ersatzbatterien)?

-  Passen die Schuhe in die Bindung, richtig eingestellte Bindung?

der teilnehmenden Person ist nicht erforderlich.

 

Max. 4 Teilnehmende, mindestens 3 Teilnehmende.

Anmeldeschluss:
22.04.2025
Info: Leider ist der Anmeldezeitraum bereits vorbei